Aufgabengebiete des Anwaltes für Verkehrsrecht

posted am

Ein Anwalt für das Verkehrsrecht ist für die Belange rund um das Thema Verkehrsrecht zuständig. Teilweise bearbeitet er versicherungsrechtliche Aspekte wie beispielsweise Schadensersatzansprüche, welche durch Verkehrsunfälle entstehen können. Wenn eine Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung begangen wurde, bei der neben dem Bußgeld auch das Fahrverbot droht, kann ein solcher Anwalt helfen. Ob nun ein Rotlichtverstoß, eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder auch eine Missachtung der Vorfahrt im Straßenverkehr, ein Anwalt für Verkehrsrecht wie von Stoffers & Kollegen Rechtsanwälte kennt sich mit solchen Angelegenheiten bestens aus. Auch bei einem Unfall mit Personen- oder einem Sachschaden kann die Hilfe von einem Anwalt für Verkehrsrecht in Anspruch genommen werden.
Wer einen Bußgeldbescheid wegen einer Ordnungswidrigkeit bekommen hat, kann sich an den Verkehrsanwalt wenden, wenn zum Beispiel Einspruch eingelegt werden soll. Auch wer nach einem Unfall ein Fahrverbot bekommen hat, aber zwingend auf den Führerschein angewiesen ist, da dieser zum Beispiel beruflich benötigt wird, kann das Fahrverbot durch einen Anwalt abgewandt werden.

Außer dem Straßenverkehrsrecht zählen auch das Luftverkehrs-, das Eisenbahn-, das See- und auch das Wasserstraßenrecht zum Verkehrsrecht. Hierbei muss ein Fachanwalt für das Verkehrsrecht gemäß § 14 d der Fachanwaltsordnung bezeugen, dass er die aufgezeigten Fachkenntnisse besitzt. Hierzu gehören unter anderem das Verkehrszivilrecht bei der Unfallregulierung, bei Schmerzensgeldansprüchen sowie Haushaltsführungsschäden. Auch das Verkehrsverwaltungsrecht gehört zu den Kompetenzen des Anwalts. Dies umfasst die Erteilung und die Entziehung der Fahrerlaubnis, die Erteilung von Fahrtenbuchauflagen sowie die Überprüfung durch eine MPU. Der Anwalt ist auch auf das Versicherungsrecht versiert. Hierzu gehören speziell die Kraftfahrtversicherung, die Kaskoversicherung sowie die Grundzüge der Personenversicherungen.

Welche Anwaltskanzleien für Verkehrsrecht gibt es?

Wer einen Bußgeldbescheid erhalten hat und jetzt möchte, dass ein guter Anwalt speziell für das Verkehrsrecht bei den Angelegenheiten behilflich ist. Es ist oft nicht leicht, einen guten Anwalt finden zu können. Deshalb kann es förderlich sein, sich im Vorfeld zu erkundigen.
Auskunft gibt hierzu auch die Anwaltskammer, welche telefonisch gut zu erreichen ist und Informationen zu den Anwälten in Nähe erteilt. Spätestens dann, wenn Klienten zum ersten Gespräch in der Kanzlei sind, sollten Sie genauer hinsehen, zum Beispiel, ob das Büro ordentlich und sauber ist. Ein guter Anwalt gibt auf Nachfragen hin auch Auskünfte darüber, ob er Erfahrungen in dem relevanten Rechtsbereich besitzt und Ihnen eine Aufstellung der anfallenden Kosten im Verkehrsrecht geben. Einen guten Rechtsanwalt für das Verkehrsrecht erkennen die Mandanten daran, wenn er im Idealfall für das erste Beratungsgespräch keinerlei Kosten auferlegt.
Im Laufe der Zeit haben sich viele Kanzleien auf das Verkehrsrecht spezialisiert. Zudem holen sich auch weitere Kanzleien Rechtsanwälte an die Seite, welche sich im Bereich des Verkehrsrechts auskennen, da das Rechtsgebiet zunehmend auch in seiner Nachfrage steigt und von großem Nutzen ist.


Teilen